Juli

31. Juli 2009

Das Kükenhaus bekommt immer mehr Bewohner – 34 Küken haben alle 3 Boxen bezogen, die älteste Gruppe hat nun auch ein kleines Grasgehege zur Verfügung.

1. Ausgang in die WieseAuch 2 kleine Straußenbeinchen sind schnell!

Am Freystädter Stadttorfest am 18. /19.Juli haben wir mit einem Grillstand teilgenommen. Leider hat es den gesamten Samstag Abend geregnet, so dass allgemein sehr wenig Besucher kamen. Der Sonntag war zwar besser, konnte aber bei den Ausstellern die Enttäuschung über den verregneten Samstag nicht wettmachen.

Der Zeitungsbericht über uns am 21. Juli im „Neumarkter Tagblatt“ hat uns sehr gefreut – ein gut geschriebener Artikel, der auch viele Leser begeisterte und auf unsere Straußenfarm neugierig machte.

 

nach oben

Juni

30. Juni 2009

Das Kükenhaus ist fertig – die ersten Küken sind eingezogen.

"Manueller" Umzug der KükenSchlafenszeit - die Küken werden "zu Bett gebracht"

Mitte Juni haben wir den Brutapparat wie geplant in Betrieb genommen – somit können wir unsere Eier ab jetzt selbst ausbrüten und müssen sie nicht mehr zum Lohnbrüten wegbringen.

Kükenhaus

 

nach oben

Mai

31. Mai 2009

Die Hennen legen sehr gut und die Hähne sind motiviert. Wir freuen uns über die regelmäßige Eiablage. Unser Hahn Henry bekam noch eine zweite Henne dazu.
Auf dem Freystädter Martini-Markt hatten wir einen Grillstand und bei der Oberndorfer Kirchweih wurden dieses Jahr erstmals Samstag und Sonntag abends unsere Straußengriller (Straußenbratwurstbrötchen) und Steaksemmeln (Straußensteaks) angeboten.

Martini-Markt in Freystadt

Der Ausbau des Kükenhauses macht sehr gute Fortschritte. Im Juni können die ersten Küken einziehen. Der Brutapparat wird noch zusammengebaut und wir hoffen, ihn ebenfalls im Juni in Betrieb nehmen zu können.

 

nach oben

April

30. April 2009

Der Farmladen wurde aufgebaut und eingerichtet. Leider hat unser Plan, bis Ostern fertig zu sein, nicht geklappt – die Holzhütte hatte Lieferverzug und kam erst nach Ostern bei uns an. Glücklicherweise war auch unser Logodesign fertig und wir konnten den Farmladen nach dem Aufstellen zügig mit unseren Produkten einrichten.

FarmladenLaden innen

NudelnEierlikör

Gleichzeitig begannen wir mit dem Ausbau des Kükenhauses – zumindest gedanklich und auf dem Papier. Wir wollen den „Küken-Kreislauf“ (Brüten-Schlüpfen-Heranwachsen) optimal einrichten – das erfordert reifliche Überlegung und intensive Planung.

 

nach oben

März

31. März 2009

Wir haben noch ein Zuchtpaar bekommen – den stolzen Hahn Henry, der eine Henne mitbringt. Henry und Helena stammen von einer deutschen Farm, die aus Altergründen aufgegeben wurde. Ein sehr schönes Paar, auf das wir für unsere Nachzucht vertrauen. Vor allem Helena lebte sich sehr schnell ein und begann nach kurzer Zeit mit dem Eierlegen.

Henry

 

nach oben

Januar/Februar

31. Januar 2009

Dieses Jahr beginnt der Farmbetrieb. Unsere Jungtiere gedeihen prächtig und unsere beiden Zuchttrios haben sich sehr gut eingelebt. Wir warten auf den Frühling, um unsere Farm weiter auszubauen und den Kükenstall einzurichten.

 

nach oben

neuere Artikel »